hygienische Vorsichtsmaßnahmen
- Fühlen Sie sich krank? Bleiben Sie zu Hause!
- Waschen Sie regelmäßig und gründlich Ihre Hände
- Halten Sie einen Mindestabstand von 1,5 Metern
- Tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz
- Niesen und husten Sie in Ihre Armbeuge
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Das Harlekin und Corona
Corona FAQ – häufig gestellte Fragen rund um Corona
„Ich möchte zum Sport kommen, muss ich etwas beachten?“
Der Trainingsbetrieb findet aktuell (bis auf die angepasste Maskenpflicht) ohne Auflagen statt. Es müssen keine Trainingstermine mehr vereinbart werden.
„Gibt es nach wie vor eine Maskenpflicht?“
Ja, es besteht Maskenpflicht. Zu tragen sind ausschließlich medizinische Masken. Die Maske darf am Trainingsplatz abgenommen werden.
„Ich habe von meinem Arzt eine Rehasportverordnung ausgestellt bekommen. Und nun?“
Aktuell bieten wir die Rehasportkurse wieder im Kursraum statt. Weiteres können wir am besten telefonisch unter 0421 – 59 76 70 30 besprechen.
„Finden im Moment Kurse statt?“
Es gibt einen Bauch-Beine-Po Kurs am Montag um 17 Uhr. Interesse? Dann bitte per Mail an sport@gzh-bremen.de Kontakt aufnehmen. Wir melden uns zurück!
Trotz Kontaktverboten, Ladenschließungen und Hygienevorschriften bleibt das Harlekin in der Corona Zeit bei euch.
Wir wollen euch begleiten, unterstützen, stärken, zum Schmunzeln bringen, entspannen und vielleicht hier und da auch zum Nachdenken anregen. Daher findet ihr hier an dieser Stelle ab sofort jede Woche eine neue Reihe an Übungen, Geschichten und Spielen, die euren aktuellen Alltag vielleicht etwas bereichern können.
Also – seid neugierig und schaut vorbei! Und nicht zu vergessen: Bitte beteiligt euch! Teilt uns eure Wünsche, Ideen und Themen mit, die euch interessieren und wir versuchen unser Bestes, dies digital umzusetzten: per Mail an sport@gzh-bremen.de.

Corona Wochenspecials
Woche 1 – Bewegungsspiele für und mit Kindern
Woche 2 – Zirkeltrainings für zu Hause
Woche 3 – Interview zur aktuellen Lage in Norditalien …etwas zum Nachdenken
Woche 4 – Achtsam, humorvoll und geschmeidig durch die Woche
- Video: Mobilisierungsübungen
- Video: QiGong Übung auf Schweizerdeutsch
- Video: Eurythmie auf Sächsisch
Woche 5 – Aktive (Homeoffice-) Pause
Woche 6 – Leistungssteigerung und Kreativität
Woche 7 – Yoga Übungen zur Beindehnung und Entspannung für den unteren Rücken
Woche 8 – Outdoor-Zirkeltraining
Woche 9 – Rezeptideen
Woche 11 – Übungen mit dem Pezziball
- schriftliche Anleitung: Kurzes Rückentraining mit dem Pezziball
- begleitendes Video: Übungen mit dem Pezziball und mit Kathi
Woche 12 – Faszientraining
- Video: Einstieg ins Faszientraining mit Alisa
Woche 1 Lockdown light – Und nun?
- Video: Lockdown light – und nun?
Woche 2 – Entspannt ins Wochenende
Woche 3 – Wirbelsäulenmobilisation
Wer kennt’s nicht – der Rücken zwickt und das gerne mal bei der Haus- und Gartenarbeit. Was da schnell und einfach helfen kann ohne in die Pillenkiste zu greifen? Mobilisationsübungen für die Wirbelsäule! Seht selbst und probiert’s am besten direkt aus!
- Video: Wirbelsäulenmobilisation
Woche 4 – Aufrichtung
- Video: Aufrichtung
Woche 5 – Rumpf ist Trumpf Teil 1
Schon wieder diese Bauchmuskeln.. Leider ja! Eine stabile Mitte ist nicht nur wichtig für alle diejenigen, die für ein 6 Pack trainieren. Die Körpermitte ist an jeder Bewegung beteiligt – egal, ob im Sitzen, Stehen oder beim Sport. Gleichzeitig schützt eine kräftige Rumpfmuskulatur die Wirbelsäule und beugt Rückenbeschwerden vor. Gründe genug also für ein gezieltes Rumpftraining oder was meint ihr?
Woche 6 – Rumpf ist Trumpf Teil 2
Woche 7 – Rumpf ist Trumpf Zirkel
Woche 8 – Ganzkörpertraining
- Video: Ganzkörpertrainingsprogramm
Woche 9 – Banana Bread
Heute melden wir uns mal fernab einer Trainingsfläche, sondern aus der Küche. Jaa, denn es darf gebacken werden – gesund und ohne Zucker und das beste es schmeckt trotzdem gut!
Woche 10 – Kräftigung der Nackenmuskulatur
Woche 11 – Augentraining

Woche 12 – Schultermobiltät
Bringt Bewegung in euren Schultergürtel! In diesem Video lernt ihr mit wenigen Übungen eure Schultern zu mobilisieren.
- Video: Mobilisieren der Schulter
Woche 13 – Harlekin on Ice
- Video: Sonniger Gruß vom Eis
Woche 14 – Mobilisation der BWS
Na, zieht es bei euch häufiger mal im oberen Rücken? Vor allem zwischen den Schulterblättern fühlt ihr euch verspannt? Dann haben wir da etwas für euch, denn heute widmen wir uns in unserem wöchentlichen Video der Brustwirbelsäule – also der Abschnitt zwischen dem Schulter-Nacken-Bereich und der unteren Lendenwirbelsäule. Oft gerät dieser Bereich der Wirbelsäule etwas in Vergessenheit, ist aber z.B. dennoch häufig der Ursprung vieler Nacken- und Kopfschmerzen. Nix wie ran also an die Übungen für die BWS!
- Video: Mobilistion der BWS
Woche 15 – Übungen mit Theraband und Faszienrolle
Woche 17 – Mobilisierung der LWS
- Video: Lendenwirbelsäule
Woche 18 – Übungen für die Hüfte
- Video: Übungen für die Hüfte
Woche 19 – Knie
- Video: Übungen für das Knie
Woche 20 – Fuß
Die Füße tragen uns unser Leben lang. Ein ziemlich guter Grund also den Füßen einmal genauer Aufmerksamkeit zu schenken!
- Video: Übungen für die Füße
Woche 21 – Fahrrad fahren
Woche 22 – Mondgruß
Heute nehmen wir euch mit an den See. Als noch schönes Wetter war haben wir den Mondruß, eine Übungssequenz aus dem Yoga, für euch aufgenommen. Den Mondgruß kann man aber auch bei Regenwetter üben.
- Video: Mondgruß